Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

der KC Page Services & IT GmbH (nachfolgend: KC & AI)

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Dienstleistungen und Angebote von KC & AI im Bereich digitaler KI-Dienstleistungen, Beratungsleistungen, Automatisierungs- und Softwareentwicklungsservices sowie der Implementierung von Software- und CRM-Lösungen.

Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, KC & AI stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Vertragsgegenstand

KC & AI erbringt digitale Dienstleistungen zur Effizienzsteigerung im Kundenmanagement und zur Optimierung betrieblicher Prozesse, darunter insbesondere:

  • Automatisierte Leadgenerierung
  • Entwicklung und Bereitstellung KI-gestützter Kommunikationslösungen (KI-Bots)
  • Planung und Implementierung von CRM-Systemen
  • Beratung im Bereich Digitalisierung, Prozessoptimierung und IT-Strategie
  • Automatisierungsdienstleistungen (Softwareentwicklung und Prozessautomatisierung)
  • Implementierung und Integration von Softwarelösungen in bestehende Systemlandschaften
  • Wartung, Support und Weiterentwicklung bestehender Softwarelösungen
  • Individuelle Analyse- und Optimierungskonzepte

Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem individuellen Angebot, der Leistungsbeschreibung oder einem Projektvertrag.

3. Vertragsschluss

Der Vertrag kommt zustande durch Annahme eines schriftlichen oder digitalen Angebots durch den Kunden oder durch eine schriftliche Bestätigung eines mündlich geschlossenen Vertrages durch KC & AI. Ein Schweigen auf ein Angebot gilt nicht als Annahme.

4. Leistungserbringung

KC & AI erbringt die Leistungen nach dem aktuellen Stand der Technik und mit größtmöglicher Sorgfalt. Teilleistungen sind zulässig, soweit dies für den Kunden zumutbar ist.

Der Kunde stellt sicher, dass alle zur Leistungserbringung erforderlichen Mitwirkungsleistungen rechtzeitig, vollständig und in geeigneter Form erfolgen.

5. Datennutzung und -hoheit bei der Leadgenerierung

Im Rahmen der Leadgenerierung erhebt, verarbeitet und analysiert KC & AI personenbezogene und unternehmensbezogene Daten aus öffentlich zugänglichen Quellen sowie aus digitalen Interaktionen.

Die dabei generierten oder abgeleiteten Daten unterliegen der ausschließlichen Hoheit von KC & AI. Das bedeutet:

  • KC & AI behält sich das Recht vor, diese Daten intern zur strategischen Weiterentwicklung, Prozessoptimierung und Qualitätssicherung zu nutzen – stets im Einklang mit geltenden Datenschutzbestimmungen.
  • Eine Weitergabe an externe Partner erfolgt nur im Rahmen vertraglicher Vereinbarungen und unter Wahrung des Daten- und Geheimnisschutzes.

7. Gewährleistung (Mängelrechte)

Dienstleistungen: KC & AI schuldet die Leistungserbringung nach dem Stand der Technik, jedoch keinen bestimmten Erfolg, soweit nicht ausdrücklich vereinbart.

Softwareentwicklung / Implementierung:

  • KC & AI gewährleistet, dass individuell entwickelte Software im Wesentlichen frei von reproduzierbaren Mängeln ist, die die vereinbarte Nutzung erheblich beeinträchtigen.
  • Unerhebliche Abweichungen von der vereinbarten Beschaffenheit gelten nicht als Mangel.
  • Der Kunde hat Mängel unverzüglich und nachvollziehbar schriftlich zu rügen.
  • KC & AI ist zunächst zur Nacherfüllung (Fehlerbehebung oder Ersatzlieferung) berechtigt.

Open-Source- oder Drittsoftware: Soweit im Projekt Open-Source-Komponenten oder Drittsoftware eingesetzt wird, gelten vorrangig die jeweiligen Lizenzbedingungen. KC & AI übernimmt hierfür keine Gewährleistung.

8. Change-Request-Verfahren

  • Beide Parteien können während eines Projekts Änderungen des Leistungsumfangs (Change Requests) vorschlagen.
  • KC & AI prüft den Change Request auf Machbarkeit, Auswirkungen auf Zeitplan und Vergütung und unterbreitet dem Kunden ein entsprechendes Angebot.
  • Änderungen gelten erst dann als vereinbart, wenn der Kunde das Angebot schriftlich oder digital bestätigt.
  • Bis zur Annahme eines Change Requests wird das Projekt nach den bisherigen Vereinbarungen fortgeführt.

9. Wartung und Support

Leistungsumfang: KC & AI bietet nach gesonderter Vereinbarung Wartungs- und Supportleistungen für implementierte Softwarelösungen an. Diese können u. a. folgende Leistungen umfassen:

  • Fehlerbehebung (Bugfixes)
  • Bereitstellung von Updates und Patches
  • Anpassungen an geänderte Systemumgebungen
  • Weiterentwicklung und Funktionsanpassungen
  • Technischer Anwendersupport (Helpdesk)

Service-Level-Agreements (SLA):

  • Reaktions- und Bearbeitungszeiten richten sich nach den vereinbarten SLAs.
  • Ohne gesonderte Vereinbarung beträgt die Reaktionszeit auf Supportanfragen maximal 3 Werktage.

Vergütung: Wartungs- und Supportleistungen werden nach Aufwand oder als Pauschale gemäß Vereinbarung abgerechnet.

Pflichten des Kunden: Der Kunde ist verpflichtet, KC & AI alle zur Fehleranalyse erforderlichen Informationen und Zugänge bereitzustellen.

10. Vergütung und Zahlungsbedingungen

Die Vergütung richtet sich nach dem jeweils vereinbarten Angebot. Alle Preise verstehen sich netto zzgl. der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Sofern keine andere Vereinbarung getroffen wurde, sind Zahlungen innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungserhalt ohne Abzug fällig. Bei Zahlungsverzug gelten die gesetzlichen Regelungen.

11. Haftung

KC & AI haftet für Schäden – gleich aus welchem Rechtsgrund – nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet KC & AI nur für:

  • Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
  • Schäden aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (sog. Kardinalpflichten).

In diesen Fällen ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.

Haftungsausschlüsse:

  • Für Datenverluste haftet KC & AI nur, wenn der Kunde eine ordnungsgemäße Datensicherung durchgeführt hat.
  • Für Schäden aus der Nutzung von Drittsoftware oder aus Umständen, die außerhalb des Einflussbereichs von KC & AI liegen (z. B. Systemausfälle bei Cloud-Anbietern), wird keine Haftung übernommen.

12. Urheber- und Nutzungsrechte

Sämtliche im Rahmen der Leistungserbringung entwickelten Inhalte, Konzepte, Texte, Grafiken, Quellcodes, Softwarelösungen und Datenmodelle bleiben, sofern nicht anders vereinbart, geistiges Eigentum von KC & AI.

Der Kunde erhält ein nicht übertragbares, einfaches Nutzungsrecht zur vereinbarten Verwendung. Weitergehende Rechte, insbesondere zur Bearbeitung, Weitergabe oder Vervielfältigung, bedürfen einer ausdrücklichen schriftlichen Vereinbarung.

13. Vertraulichkeit

Beide Parteien verpflichten sich zur vertraulichen Behandlung aller im Rahmen der Zusammenarbeit erlangten Informationen, Unterlagen und Daten, die nicht allgemein bekannt sind. Diese Pflicht gilt auch nach Beendigung des Vertrags fort.

14. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist – soweit gesetzlich zulässig – der Sitz von KC & AI.